Unsere Zukunftsgarantie – Hand drauf!
Bayern ist Chancenland – besonders für junge Menschen. Die CSU-Landtagsfraktion hat mit der Zukunftsgarantie ein Paket vorgelegt, das junge Stimmen ernst nimmt und konkrete Verbesserungen auf den Weg bringt – von echter Beteiligung über Bildung und Wohnen bis hin zu Gesundheit, Sport und digitaler Unterstützung. Basis sind Beiträge von fast tausend jungen Menschen aus allen Regierungsbezirken.
Deine Stimme zählt
Politik soll wirken – spürbar und auf Augenhöhe. Deshalb stärken wir Jugendbeteiligung an mehreren Stellen:
- Zukunftscheck für Gesetze: Neue und bestehende bayerische Gesetze sollen künftig auf ihre Langzeitwirkung für junge und kommende Generationen geprüft werden.
- Jugend-App & Online-Portal: Ein zentraler Einstieg bündelt Angebote und ermöglicht regelmäßige Abstimmungen, Umfragen und Diskussionen – digital, niedrigschwellig und direkt.
- Jugend-Summit im Landtag & Tag der Jugend: Halbjährlicher Austausch im Plenarsaal plus jährliche Bühne für Anliegen – sichtbar und verbindlich.
- Neues Jugend-Budget: Im Doppelhaushalt 2026/27 sollen zusätzliche Mittel gezielt für Projekte junger Menschen eingesetzt werden – über Bezirksjugendringe und Summit priorisiert.
- Patenschaften der Abgeordneten: Themen von Jugendvertretungen werden politisch begleitet – von Antrag bis Zustimmung.
- Kommunale Jugendbeteiligung verankern: z. B. Jugendparlamente/Jungbürgerversammlungen in der Gemeindeordnung als freiwillige Aufgabe mit Qualitätsstandards.
Eine Heimat für Dich – offen, wertefest, unbürokratisch
- Gesellschaftszeit & Bayernjahr: Wir schlagen eine neue Wehrpflicht in eine verpflichtende Gesellschaftszeit eingebettet vor. In Bayern gehen wir – im Rahmen des Bundesrechts – mit einem freiwilligen Bayernjahr voran (Module: Soziales, Wirtschaft, Umwelt, Sicherheit), mit Anreizen wie Übernahme der Führerscheinkosten.
- Integration durch Ausbildung und Arbeit: „Ausbildung, Arbeit, Anpassung“: Sprachkurse, Jobvermittlung und Wertevermittlung werden gebündelt und verstärkt.
- Kultur erleben: Freier Eintritt bis 18 in staatliche Schlösser und Museen wird besser kommuniziert und ausgebaut – für mehr Entdeckergeist in allen Regionen.
- Erste Behördengänge digital zuerst: Wohnsitzanmeldung, Führerscheinantrag & Co. werden konsequent online priorisiert.
Auf Deine Talente kommt es an
Beste Bildung von Anfang an – durchlässig, praxisnah, digital klug und mit echter Chancengerechtigkeit:
- Frühe Sprachförderung: Sprache als Schlüssel – vom Kita-Alter an, nahtlos in die Grundschule.
- Mittelschule als Praxisschule: Mehr Differenzierung, multiprofessionelle Teams und starke Partnerschaften mit Handwerk, Mittelstand und Industrie.
- Gründergeist im Unterricht: Unternehmertum als echte Option – Unterricht mit Unternehmer:innen, Gründertage und Wettbewerbe in allen Schulzweigen.
- Finanzbildung stärken: Alltagsnahes Wissen zu Budget, Sparen, Vermögensaufbau – auch mit Unterstützung lokaler Banken – kommt in die Schulen und online.
- Konzentriert lernen: Handyfreie Schule bis einschließlich Jahrgangsstufe 7 (außer pädagogisch nötig) – plus klare Regeln zu Social Media.
- Mehr Bewegung jeden Tag: Ganztagsschulen mit täglichen Sport-/Bewegungseinheiten; Vereine als starke Partner.
- Duale Ausbildung & Studium gleichwertig: Vom „Study & Stay“ für internationale Studierende bis zur Gewinnung der besten Fachkräfte – Bayern öffnet Türen.
- Begabtenförderung ausbauen: Prüfung eines bayerischen Begabtenförderungswerks – gezielt für „First-Gen“-Studierende.
Ein Zuhause für Dich und Deine Ziele
- Bezahlbar wohnen: Prüfung eines Wohnfonds (mit Baunova Bayern & Bayerischer Landesbank), der private Mittel in bezahlbaren Mietraum lenkt – inkl. Chancen für Kleinanleger.
- Wohneigentum erleichtern: Steuerliche Entlastungen, Reform von Gebühren; Prüfen von Bürgschaften/Nachrangdarlehen/Hypothekenversicherungen für Nebenkosten.
- Mittelstand & Nachfolge: Praxisnahe Ausbildung, Unterstützung bei Betriebsübergaben – mit fairen Kreditmodalitäten.
- Energie & Netze: Einheitliche Strompreiszone, mehr Netzausbau und Kapazitäten – für Zukunftsjobs und Gründungen, gerade in Clean-Tech.
Das Plus für Deine Lebensqualität
- Mehr Sport, mehr Wir: Neues bayerisches Sportgesetz stärkt Vereine, Teilhabe und Jugendsport – 2,1 Mio. unter 27 sind schon dabei.
- Olympia-Bewerbung München: Sport-Boost, neue Vorbilder und Infrastruktur-Schub – ein Gewinn gerade für junge Menschen.
- Gegen Einsamkeit: Vereine, Kultur- und Sozialangebote senken Hürden und stärken Gemeinschaftssinn.
- Digitale Hilfe, die ankommt: Digital Streetwork Bayern wird ausgebaut – mit mehr Fachstellen je Regierungsbezirk und zusätzlicher Prävention an Schulen.
- Gesund aufwachsen: Von Prävention über psychische Gesundheit bis zur Kinder- und Jugendpsychiatrie (Lehrstühle & Stipendienanteile) – Angebote werden ausgebaut.
- Klima & Ressourcen mit Augenmaß: Kreislaufwirtschaft stärken, regionale Wertschöpfung nutzen; Natur & Landwirtschaft erlebbar machen (Kooperation Jugendring & Bauernverband).
- Mobilität = Freiheit: Führerschein wieder bezahlbarer machen – Prüfungen entrümpeln, Inhalte modernisieren, Bürokratie abbauen, Fahrschulen entlasten.
Unser Versprechen
Wir stehen für Freiheit statt Bevormundung, Mut statt Angst und Gestaltung statt Jammern. Die Zukunftsgarantie ist ein dynamisches Konzept: Wir setzen jetzt Maßnahmen um und justieren kontinuierlich nach – im engen Austausch mit der jungen Generation. Hand drauf!
Die vollständige Resolution findet ihr hier unten zum Download


